Heute war es eine Weile unerreichbar.
Jetzt geht es wieder - und ja, spürbar schneller!
Danke und frohe Festtage!
Die Suche ergab 550 Treffer
- 24.12.2022, 20:20
- Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
- Thema: Server-Umzug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 245
- 11.12.2022, 19:37
- Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
- Thema: Server-Umzug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 245
Re: Server-Umzug
Viel Glück - und danke für deine Arbeit!
- 15.11.2022, 13:02
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Ein schritt weiter Richtung Z: Versuch mit H0e
- Antworten: 0
- Zugriffe: 323
Ein schritt weiter Richtung Z: Versuch mit H0e
Nachdem das dort ziemlich lang, verzweigt und Sackgassenbehaftet ist, wollte ich es nicht hier weiterschreiben, sondern mache ich lieber einen neuen Beitrag auf. Vorab-Info: Bei der Reise "175 Jahre SBB" gab es einen Spiele-Abend mit Hagen von Ortloff. Da hat er Gleise und Loks mitgebracht...
- 26.10.2022, 21:57
- Forum: Lok-Dekoder (H-Bridge, Motoransteuerung via PWM)
- Thema: ESP32, PWM und Drehzahlregelung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 738
Re: ESP32, PWM und Drehzahlregelung
Bis H0 inklusive habe ich es mit der D1 Mini geschafft. Kleiner ging es bei mir auch nicht... deshalb bin ich sehr in eine kleine Platine interessiert, was ich in einen Z "Geisterwagen" hineinbekommen könnte (mit kleinen 3V Knopfzellen - und dann bin ich Schienenstrom los!). D&H Dekode...
- 21.10.2022, 08:18
- Forum: Lok-Dekoder (H-Bridge, Motoransteuerung via PWM)
- Thema: ESP32, PWM und Drehzahlregelung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 738
Re: ESP32, PWM und Drehzahlregelung
Ich habe entweder DCC Ausgang über H-Bridge auf Dekoder Schieneneingang, oder PWM Ausgang über H-Bridge auf Motor. Schienenstrom habe ich nicht. Alles auf SP8266. G und 0 Loks fahren mit DCC auf 4*18650 (G) oder auf 7,2V Block-Li-Ions (0), L und H0 Loks mit PWM auf 7,2V Block-Li-Ions. N und Z fährt ...
- 09.07.2022, 23:12
- Forum: DCC-Zentrale
- Thema: Andere Mütter schöne (?) Töchter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1148
Andere Mütter schöne (?) Töchter
Vielleicht kann man hier einige Ideen übernehmen?
Ich bleibe bei meine LY-Controller, aber die Profis (vor allem Sven) können hier vielleicht etwas dazuholen?
https://www.instructables.com/DCC-Contr ... Soldering/
Ich bleibe bei meine LY-Controller, aber die Profis (vor allem Sven) können hier vielleicht etwas dazuholen?
https://www.instructables.com/DCC-Contr ... Soldering/
- 18.06.2022, 15:43
- Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
- Thema: Upgrade
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5165
Re: Upgrade
Last but not least: das schöne Lego-Krokodil. Mit Motor und Akku, Stepdown, NodeMCU und L9110. Konfig ist PWM und wechselbare Spitzlichter. 20220617_135052.jpg 20220617_135115.jpg 20220617_135150.jpg 20220617_135154.jpg 20220617_135156.jpg So, und das war es vorerst von meinen 15 Sven-Modulen. Ich h...
- 18.06.2022, 15:34
- Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
- Thema: Upgrade
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5165
Re: Upgrade
Das Schweineschnäuzchen hat einen eigenen Motor und im Bauch genug Platz für Akku, Stepdown, D1 und L9110. Konfig ist PWM und Beleuchtung ist auch möglich. 20220617_134640.jpg 20220617_134655.jpg 20220617_134707.jpg 20220617_134710.jpg Der nächste ist ein motorisierter Güterwagen, für Loks,, die wed...
- 18.06.2022, 15:22
- Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
- Thema: Upgrade
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5165
Re: Upgrade
Ein weiterer Geisterwagen für den "Warnemünde-Zug". Das ist eine V100 mit Doppelstockwagen. Die Lok hat einen Motordrehgestell, dessen Kabeln in den ersten Doppelstockwagen führen, wo die "Svenlektronik" drin ist. Diesmal Akku, Stepdown, D1 und L9110. Konfig ist PWM. 20220617_134...
- 18.06.2022, 15:11
- Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
- Thema: Upgrade
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5165
Re: Upgrade
Weiter gehts mit einer kleinen UniBox. Hier werkelt eine D1, deren Stepdown/Serial nach dem Flashen defekt wurde, daher einen extra Stepdown benötigt, nebst eine L298N Bridge. Das ist eine Konfig mit "voller" DCC-Zentrale, kann also gleichzeitig mehrere digitale Loks bedienen. Wird an der ...