noch ein interessantes Angebot:
https://jlcpcb.com/smt-assembly
Neben Materialkosten Platinenkosten fallen Bestückungskosten an:
- 7€ Basiskosten pro Bestellung
- 0,1 Cent pro SMT Pad
- für knapp 700 Komponenten keine weiteren Kosten ("basic components")
- für knapp 30.000 weitere Komponenten einen Aufpreis von 3 Euro für Rüstkosten der PNP Maschinen
Komponenten, die nicht in der Liste auftauchen, werden schlicht nicht bestückt. Through-Hole wird auch nicht unterstützt.
Hier ein Beispiel von einer Bestellung: https://youtu.be/G7oh77HS7Kk?t=285
JLCPCB Bestückung
-
- Site Admin
- Beiträge: 929
- Registriert: 14.09.2018, 19:05
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Site Admin
- Beiträge: 929
- Registriert: 14.09.2018, 19:05
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: JLCPCB Bestückung
Die Preise machen mir langsam Angst.
Als Beispiel das D1 Mini Shield:
Was inkludiert ist:
- 10 Platinen inkl. Herstellung, Material und Bestückung
- Versand per Post-Einschreiben
Was nicht inkuldiert ist:
- Zoll (kann man glück haben oder auch nicht)
- Alle Through Hole-Komponenten (2x Schraubterminal + 1x Kondensator; selber löten sollte machbar sein)
Preis liegt bei ca. 25€.
Von technischen Seite ist jlcpcb jedoch schwieriger zu nutzen, da sie eine Pick and Place Datei haben wollen. Die Pick and Place Datei beinhaltet für jedes Bauteil die Position, wo das Bauteil platziert werden soll. Die Pick and Place Datei von Fritzing mag er trotz Konvertierung nicht. Ich weiß nicht, ob es z.B. mit kicad einfacher würde.
Bei den Preis frage ich mich dann doch, ob ich noch ein Lötkolben in die Hand nehme
Gruß,
Sven
Als Beispiel das D1 Mini Shield:
Was inkludiert ist:
- 10 Platinen inkl. Herstellung, Material und Bestückung
- Versand per Post-Einschreiben
Was nicht inkuldiert ist:
- Zoll (kann man glück haben oder auch nicht)
- Alle Through Hole-Komponenten (2x Schraubterminal + 1x Kondensator; selber löten sollte machbar sein)
Preis liegt bei ca. 25€.
Von technischen Seite ist jlcpcb jedoch schwieriger zu nutzen, da sie eine Pick and Place Datei haben wollen. Die Pick and Place Datei beinhaltet für jedes Bauteil die Position, wo das Bauteil platziert werden soll. Die Pick and Place Datei von Fritzing mag er trotz Konvertierung nicht. Ich weiß nicht, ob es z.B. mit kicad einfacher würde.
Bei den Preis frage ich mich dann doch, ob ich noch ein Lötkolben in die Hand nehme
Gruß,
Sven