Da ich bei unserem nächsten Fahrtreffen für die schweren Steinzüge Loks in Traktion fahren möchte, habe ich heute den Vorschlag von Sven aufgegriffen.
Leider habe ich es so nicht hin bekommen, das beide Loks über einen Regler gefahren werden können....

Das Problem war, das trotz gleicher SSID, Passwort sowie Lokadresse nur die Lok angesprochen werden konnte, die über eine Z21 gesteuert wurde. Die Lok, die ein eigenes WLan aufspannte, konnte erst gefahren werden, wenn die andere vom Gleis genommen und der Akku abgeschaltet wurde....

Also dachte ich mir, versuch doch mal was passiert, wenn beide Loks über eine Z21 gefahren werden können...
Die Config's beider Loks, wie auch die DCC- Adressen waren nun identisch.
Erster Test, beide Loks konnten gleichzeitig über einen Fahregler gefahren werden.
So weit, so gut, aber nun konnte ich keine der beiden Loks mehr alleine fahren

Also musste ich eine Lösung finden mit der das geht, und die möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Meine Lösung funktioniert jedoch nur mit ESU Sound Loks und kann wohl nicht auf andere Soundbausteine übernommen werden! (?)
Beide Loks bekommen einen zusätzlichen Sound aufgespielt, den ich Hauptschalter nenne.
So lange die Funktionstaste, mit der der Haupschalter betätigt wird, nicht aktiv ist, kann die Lok nicht gefahren werden!
Da ich meine Doppeltraktion über eine WLan Multimaus fahren möchte, bezieht sich die folgende Beschreibung auf diesen Regler. Mit der WLan Multimaus können bekanntlich bis zu 29 Funktionen inkl. Licht geschaltet werden.
Der Decoder von Lok 1 ist so eingestellt das alle Funktionen über die erste Tasterebene , also F0 bis F10 geschaltet werden können.
Da bei der WLan Multimaus zwei weitere Ebenen genutzt werden können, und Ebene drei nach einem Doppeldruck auf die Shift Taste so zu sagen einrastet, nutze ich diese für die Funktionen von Lok 2. Hier stehen zwar nur 8 Funktionstasten (F21 bis F28) zur Verfügung, aber die reichen mir allemale.
Da der Hauptschalter von Lok1 bei mir auf F4 und von Lok2 auf F24 liegt, kann ich nun durch ein oder aus schalten der Funktion bestimmen, welche der beiden Loks fahren soll, und welche stehen bleiben soll.
Hier der Link zu einem kurzen Film zum Thema:
https://m.youtube.com/watch?feature=you ... pOryA3z8W4
Einen kleinen Pferdefuß hat die Sache allerdings:
Ich kann diese Loks zwar recht komfortabel einzeln, oder in Traktion fahren,
Wenn ich mit Lok1 oder Lok2 fahre, könnte aber kein Dritter mit einem weiteren Fahrregler eine der beiden Loks fahren....