zwecks einfacher Liquiditätsplanung in Hibiscus habe ich im Forum dort
(https://homebanking-hilfe.de/forum/topi ... real147200) gestern folgendes Procedere vorgeschlagen, bei dem im Schritt 4 ein möglichst fehlerfreies Funktionieren deines Dubletten-Plugins notwendig ist:
Nun habe ich bei Schritt 4 leider folgendes Verhalten des Dubletten-Plugins beobachten müssen (nachdem ichSchritt 1: einfach eine extra Umsatzkategorie für erwartete/geplante Umsätze erstellen (kann man dann natürlich ggfs auch noch nach privat/geschäftlich oder den einzelnen Konten etc aufdröseln, wie mans halt grad zur Auswertung braucht)
Schritt 2: die jeweiligen zukünftigen Buchungen dann einfach in die jew. (z.T. vorübergehend offline geschalteten) Konten einzutragen und
Schritt 3: diese dann dieser Extra-Kategorie zuzuweisen.
[...]
Schritt 4: Und wenn von diesen Buchungen dann real welche passiert sind, dann taucht die ja doppelt in der Umsatzübersicht auf, was sich dann aber rel. easy mithilfe des Dubletten-Plugins herausfiltern lassen sollte, und dann heißts halt einfach regelmäßig die entsprechenden Einträge aus der Dubletten-Liste zulöschen.
alle zukünftigen Umsätze aufgrund ihrer großen Anzahl per CSV importiert hatte und diese dabei auch gleichzeitig kategorisiert wurden):
A) mir werden Buchungen, die vom selben Gegenkonto und mit gleichem Betrag aber verschiedenem Verwendungszweck als Dubletten (jedoch mit Verweis auf Ähnlichkeitsgrad "mittel") angezeigt. Diese würde ich gerne irgendwie ausblenden können bzw. irgendwo definieren, ab welchem Ähnlichkeits/verschiedenheitsgrad Dubletten überhaupt angezeigt werden dürfen.
B) Dagegen wurden echte Dubletten, die zu 100% identisch sind, gar nicht aufgelistet. Dies erachte ich als einen kritischen Bug.
Ich nutze das Jameica-Komplettpaket (Jameica-Version 2.8.4) incl Hibiscus (V 2.8.13) und nachträglich installiertem Dubletten-Plugin (V 1.0.2) unter Debian 10/Testing (mit Cinnamon; alle Pakete auf heutigen Stand geupgraded)
Hättst du zur Zeit oder in nächster Zeit Kapazitäten dich dieser Baustelle anzunehmen? Das würde sicher auch sehr viele andere Hibiscus-User riesig freuen

Herzlichen Dank im Voraus,
Sarah