Ich versuche, neben der DKB ein weiteres Offline - Wertpapierdepot (von Finanzen.Net Zero) in Depotviewer zu importieren.
Die Bank (konkret: Finanzen.Net Zero, dahinter Baader Bank) bietet nur CSV und PDF an.
Dazu habe ich Umsätze aus einer CSV-Datei über
Start -> Hibiscus -> Konten
-> (Liste der Konten) -> Rechtsklick auf das Offline-Wertpapierdepot
-> Umsätze importieren -> CSV-Format
...importiert.
Zunächst fiel auf, daß (scheinbar) keine Stückzahlen importiert werden können.
Bei einem zweiten Importversuch (neuerer Umsätze) stellte ich fest, daß in der 'Orderliste' alle neuen Einträge fehlen.
Frage wäre also, ob das dargestellte Vorgehen korrekt ist, oder ob wirklich nur HBCI-fähige Konten im Zusammenspiel mit DepotViewer funktionieren.
Zusatz: die Salden jenes Offline-Kontos berechne ich nachträglich über
Start -> Hibiscus -> Konten
-> (Liste der Konten) -> Rechtsklick auf das Offline-Wertpapierdepot
-> Salden neu berechnen
Offline-Konten in Depotviewer - WIE?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.03.2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 2 Mal
-
- Site Admin
- Beiträge: 876
- Registriert: 14.09.2018, 19:05
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Offline-Konten in Depotviewer - WIE?
Hi
Ohne den Aufbau der CSV-Datei zu kennen, ist es schwierig dir zu helfen.
Kannst du mir ggf. die CSV-Datei per Mail schicken oder ein Teil der CSV-Datei veröffentlichen?
Gruß,
Sven
Ohne den Aufbau der CSV-Datei zu kennen, ist es schwierig dir zu helfen.
Kannst du mir ggf. die CSV-Datei per Mail schicken oder ein Teil der CSV-Datei veröffentlichen?
Gruß,
Sven
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.03.2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Offline-Konten in Depotviewer - WIE?
Danke erstmal für's Zurückmelden.
Ich habe Dir als private Nachricht einen Testfall (mit verränderten Zahlen) zum Download geschickt.
Wie erwähht, handelt sich um einen Export von Umsätzen aus Portfolio-Performance im UTF-8 Format. Das Datumsformat habe ich in Excel von US auf DE geändert.
Unklarheit besteht darin, welche Felder Pflichtfelder sind - und in welchem Feld Stückzahlen übermittelt werden sollen. Die braucht man - denn ohne Stückzahlen kann man ja nicht vom Umsatz auf die Aktienkurse schließen.
Der gezeigte Importdialog (im dritten Screenshot) war ein erster Versuch.
Bezüglich des Trennzeichens bin ich mir nicht sicher - es kann auch TAB sein.
EDIT: ich sehe eben, daß die Uhrzeit (Spalte 2) nicht in der Überschrift enthalten ist. Könnte das bereits das Problem sein?
Die Sache mit dem fehlenden Zielfeld für Stücke bleibt natürlich...
Ich habe Dir als private Nachricht einen Testfall (mit verränderten Zahlen) zum Download geschickt.
Wie erwähht, handelt sich um einen Export von Umsätzen aus Portfolio-Performance im UTF-8 Format. Das Datumsformat habe ich in Excel von US auf DE geändert.
Unklarheit besteht darin, welche Felder Pflichtfelder sind - und in welchem Feld Stückzahlen übermittelt werden sollen. Die braucht man - denn ohne Stückzahlen kann man ja nicht vom Umsatz auf die Aktienkurse schließen.
Der gezeigte Importdialog (im dritten Screenshot) war ein erster Versuch.
Bezüglich des Trennzeichens bin ich mir nicht sicher - es kann auch TAB sein.
EDIT: ich sehe eben, daß die Uhrzeit (Spalte 2) nicht in der Überschrift enthalten ist. Könnte das bereits das Problem sein?
Die Sache mit dem fehlenden Zielfeld für Stücke bleibt natürlich...