Hallo Lorenzo,
hast du das zufällig gesehen, geht irgendwie auch in deine Richtung.
Ist ja doch immer interessant, was sich auf den versch. Gebieten so tut,
und beim Lesen des Beitrags fiel mir spontan dein Projekt ein, welches allerdings funktionell schon viel weiter ist.
https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... 2#p1973141
VG Norbert
Servo-Ansteuerung für Weichenbefehle
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 20.04.2019, 19:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Servo-Ansteuerung für Weichenbefehle
Hallo Norbert,
vielen Dank für den Link. Den kannte ich noch nicht. Tja, Anregungen kann man nicht genug haben. Daher werde ich ja eigentlich auch nie fertig mit meinen Projekten
, immer kommt noch eine neue Idee ...
Für mich plane ich erst einmal Folgendes:
Diese Änderungen würde ich erst einmal für mich programmieren (ich hoffe, dass ich das schaffe) und ausprobieren. Danach würde ich das Ergebnis Sven vorstellen, falls er es dann in sein Projekt integrieren möchte.
Mal sehen, was mir dann noch so einfällt
Lorenzo
vielen Dank für den Link. Den kannte ich noch nicht. Tja, Anregungen kann man nicht genug haben. Daher werde ich ja eigentlich auch nie fertig mit meinen Projekten

Für mich plane ich erst einmal Folgendes:
- Verlangsamen der Servo Geschwindigkeit für natürlicheres Weichen stellen
- Einlesen Meldekontakt bevor Weiche aufgeschnitten wird zum automatischen Stellen der Weiche
- Rückmeldung der Weichenstellung über MQTT
- Stellen der Weiche über MQTT
Diese Änderungen würde ich erst einmal für mich programmieren (ich hoffe, dass ich das schaffe) und ausprobieren. Danach würde ich das Ergebnis Sven vorstellen, falls er es dann in sein Projekt integrieren möchte.
Mal sehen, was mir dann noch so einfällt

Lorenzo
-
- Site Admin
- Beiträge: 876
- Registriert: 14.09.2018, 19:05
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Servo-Ansteuerung für Weichenbefehle
Hi
Mach doch einfach einen neuen Thread auf und halte uns auf dem Laufenden.
Wenn es irgendwie in mein Framework passt, nehme ich gerne weitere Teile auf.
Gruß,
Sven
Mach doch einfach einen neuen Thread auf und halte uns auf dem Laufenden.
Wenn es irgendwie in mein Framework passt, nehme ich gerne weitere Teile auf.
Gruß,
Sven
-
- Site Admin
- Beiträge: 876
- Registriert: 14.09.2018, 19:05
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Servo-Ansteuerung für Weichenbefehle
Falls euch die Hintergründe für die Probleme mit der DCC Dekodierung interessiert:
Die Entwickler von NmraDCC haben nochmal etwas gegraben.
Der Typ "word" war "früher" für den esp8266 mal als 32 bit deklariert. Damit funktionierte es.
Mittlerweile ist es aber nur noch als 16 bit deklariert und damit war das Feld für die Millisekunden zu klein.
Es gab also eine Umdeklaration eines Variablentypes im Arduino Framework.
Interessanter Weise habe ich keinen Hinweis gefunden, warum word umdeklariert wurde.
https://github.com/mrrwa/NmraDcc/issues/25
EDIT:
Issue found:
https://github.com/esp8266/Arduino/pull/3851
Die Entwickler von NmraDCC haben nochmal etwas gegraben.
Der Typ "word" war "früher" für den esp8266 mal als 32 bit deklariert. Damit funktionierte es.
Mittlerweile ist es aber nur noch als 16 bit deklariert und damit war das Feld für die Millisekunden zu klein.
Es gab also eine Umdeklaration eines Variablentypes im Arduino Framework.
Interessanter Weise habe ich keinen Hinweis gefunden, warum word umdeklariert wurde.
https://github.com/mrrwa/NmraDcc/issues/25
EDIT:
Issue found:
https://github.com/esp8266/Arduino/pull/3851