Die Suche ergab 822 Treffer

von little.yoda
30.09.2018, 09:14
Forum: Lok-Dekoder (Ansteuerung eines DCC-Dekoders per WLAN)
Thema: ESP M3 /config -Problem
Antworten: 4
Zugriffe: 4474

Re: ESP M3 /config -Problem

Hierzu nun die erste Frage, gibt es einen vorgesehenen Weg den M3er zurück zu setzen? Wir haben es so hinbekommen, das wir mehrfach ein und aus geschaltet haben, bis dann wieder Hallo World verfügbar war! 1. Kein Storm 2. ESP mit Storm versorgen 3. min 5. Sekunden warten, max. 10. Sekunden 4. Vom S...
von little.yoda
23.09.2018, 14:45
Forum: DIY - Projekte
Thema: Pool Thermometer
Antworten: 0
Zugriffe: 6870

Pool Thermometer

Zwischenzeitlich benötigte ich ein Thermometer für den Pool. Die Zutaten: - Ein wasserdichter DS18B20 Temperatursensor. - ein D1 Mini (ESP8266) - eine steckbare "Entwicklerplatine" für den D1 Mini - LiFePo4 Akku 2500mAh - ESPEasy als Framework, damit ich nicht selber programmieren muss Der...
von little.yoda
23.09.2018, 14:14
Forum: Stromversorgung
Thema: ESP8266 und Lifepo4
Antworten: 8
Zugriffe: 8948

Re: ESP8266 und Lifepo4

Ein paar wenige Zellen sind wohl für 4,3 Volt ausgelegt.

In der Regel sollte für Lithium-Ionen-Akkus immer 4,2 Volt genutzt werden.
Ansonsten überlädst du den Akku und er könnte explodieren.
von little.yoda
23.09.2018, 14:05
Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
Thema: Neuerungen
Antworten: 0
Zugriffe: 7984

Neuerungen

Sep 2018
- Verhaltensregeln hinzugefügt
- Tabellen lassen sich jetzt anzeigen (Einfach auf das Tabellen Symbol im Editor klicken)
- Man kann sich über Beiträge bedanken
von little.yoda
23.09.2018, 13:35
Forum: DIY - Projekte
Thema: WLAN Wecker
Antworten: 4
Zugriffe: 11871

Re: WLAN Wecker

Wo stehe ich mit dieser Version: getrennte Weckzeiten für zwei Personen ✓ mehrere Weckzeiten für verschiedene Tage ✓ Mehr oder weniger beliebe Anzahl an Weckzeiten. (Neben den einzelnen Tagen, auch Sonderfälle wie täglich, Mo-Fr, Sa-So) Anzeige der Uhrzeit und der beiden aktuellen Weckzeiten ✓ einfa...
von little.yoda
23.09.2018, 13:15
Forum: DIY - Projekte
Thema: WLAN Wecker
Antworten: 4
Zugriffe: 11871

WLAN Wecker

Schon länger sind mir die Standard-Wecker auf die Nerven gegangen. Nachdem der alte Wecker kaputt gegangen ist, habe ich die Chance genutzt, mir meinen eigenen Wecker zu bauen. Anforderungen: - getrennte Weckzeiten für zwei Personen - mehrere Weckzeiten für verschiedene Tage - einfache Aktivierung u...
von little.yoda
23.09.2018, 12:29
Forum: Feedback & Ankündigungen bzgl. Forum
Thema: Regeln des Forum
Antworten: 0
Zugriffe: 22207

Regeln des Forum

Die Regeln in diesem Forum: Allgemeines Verhalten „Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.“ den gesunden Menschenverstand nutzen Unsachliche Angriffe sind unerwünscht. Konstruktive Kritik ist jedoch explizit erwünscht. Threads / Beiträge Versucht bitte für neue Themen a...
von little.yoda
23.09.2018, 12:08
Forum: Lok-Dekoder (Ansteuerung eines DCC-Dekoders per WLAN)
Thema: Configfile für ESP8285 ESP-M3
Antworten: 10
Zugriffe: 9994

Re: Configfile für ESP8285 ESP-M3

bei 7 von 10 M3ern habe ich auf die im letzten Beitrag beschriebe Weise die config.json und die beiden .ccc Dateien aufspielen können! komisch. Aber ich kann verstehen, dass du irgendwann keine Lust mehr hast. Die Frage bzgl. Spannungswandler habe ich nach hier ausgelagert: https://forum.open4me.de...
von little.yoda
23.09.2018, 12:00
Forum: Stromversorgung
Thema: AMS1117
Antworten: 1
Zugriffe: 3647

AMS1117

Aus einem anderen Thread: Als Spannungsregler werde ich diese Platine nutzen. 4,2 bis 10 Volt in und 3,3 Volt out! Die Datenblätter sind was den Strom betrifft nicht ganz eindeutig, die Angaben liegen zwischen 800 und 1000 mAh je nach Eingangsspannung. https://forum.open4me.de/download/file.php?id=1...
von little.yoda
22.09.2018, 20:09
Forum: Stromversorgung
Thema: ESP8266 und Lifepo4
Antworten: 8
Zugriffe: 8948

Re: ESP8266 und Lifepo4

Nur als Beispiel, wie es bei meinem Ladegerät eingestellt wird
ladegerät.jpg
ladegerät.jpg (88.37 KiB) 8937 mal betrachtet