Die Suche ergab 285 Treffer
- 08.01.2023, 09:49
- Forum: Lok-Dekoder (Ansteuerung eines DCC-Dekoders per WLAN)
- Thema: NodeMCU V3.4 Probleme beim Flashen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 223
Re: NodeMCU V3.4 Probleme beim Flashen
Hast du schon mal die 04.9 Version des LY-Flashers getestet??! Ansonsten kannst du die .bin auch mit dem NodeMCU Firmware Programme r auf den ESP laden, hier kannst du dich zum Thema einlesen, siehe auch Schritt 5. Musst halt probieren: https://www.mikrocontroller-elektronik.de/nodemcu-esp8266-tutor...
- 06.01.2023, 19:07
- Forum: Lok-Dekoder (Ansteuerung eines DCC-Dekoders per WLAN)
- Thema: NodeMCU V3.4 Probleme beim Flashen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 223
Re: NodeMCU V3.4 Probleme beim Flashen
Ich habe es gerade mal getestet und bei mir läuft es (mit gleichem Betriebsystem). Wir hatten das hier schon öfter... Versuche es mal mit einem anderen Rechner, es sind auch die USB-Anschlüsse, die da öfters Ärger mach(t)en. Von hier die richtige Datei runterladen: https://github.com/littleyoda/litt...
- 02.11.2022, 10:59
- Forum: Lok-Dekoder (H-Bridge, Motoransteuerung via PWM)
- Thema: ESP32, PWM und Drehzahlregelung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 738
Re: ESP32, PWM und Drehzahlregelung
Hi, ich lese interessiert mit, bin gespannt, wohin die Reise geht.... Allerdings muss ich für mich feststellen, dass die altbewährte Version mit ESP + Kaufdecoder alles Erdenkliche abdeckt. Da habe ich zusätzlich noch lastgeregelten Sound über die SUSI, welche mir wichtig ist (auch für gepulste Verd...
- 07.06.2022, 16:36
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Norberts Anlagen-Basteleien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6876
Re: Norberts Anlagen-Basteleien
Hallo, ich hatte die beiden kurzen Videos unlängst mit dem Handy gemacht, der kürzlich verstorbene Raimund E. hatte sie sich gewünscht, nachdem klar war, dass es leider zu keinem Besuch mehr bei mir kommen kann, welcher fest eingeplant war. Selber durch Krankheit ausgebremst, kam ich leider zu spät....
- 16.04.2022, 04:05
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Norberts Anlagen-Basteleien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6876
- 16.04.2022, 03:59
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Norberts Anlagen-Basteleien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6876
- 15.04.2022, 11:54
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Norberts Anlagen-Basteleien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6876
Re: Norberts Anlagen-Basteleien
Ein alter Traum von mir: Den ET 165 zu bauen. Sagenhafte 70 Jahre waren die “Stadtbahner” in großer Stückzahl in Berlin unterwegs, schlicht über Generationen. Aufgrund meines eigenen Baujahres hat mich der tolle Kasten defacto immer begleitet... Inzwischen Kult, unvergessen und tiefsitzend der typis...
- 16.02.2022, 11:40
- Forum: DCC-Zentrale
- Thema: ESP als Zentrale
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15638
Re: ESP als Zentrale
{ "m":"locdatacontroller", "id":"lctl", "locaddr": [ "4711","4712","100", "200"], "turnoutaddr": [ "47","48","99", "101"] }, Bitte die Verschiebung von +4 berüc...
- 07.02.2022, 02:11
- Forum: DCC-Zentrale
- Thema: Z21-App und Moduls Dcc Zentrale
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5383
Re: Kein Enable Signal an D8
Ich darf dir mal antworten: Jonas schreibt umseitig: Wenn ich {"m":"dcczentrale","enable":"DISABLE"} verwende, kann ich die Loks getrennt voneinander ansteuern. ABER ich muss an der h-Brücke den ENA-Pin mit dem 5 Volt Pin verbinden. An D8 liegt kein Signal an ...
- 06.02.2022, 21:39
- Forum: DCC-Zentrale
- Thema: Z21-App und Moduls Dcc Zentrale
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5383
Re: Kein Enable Signal an D8
@Zoltan: Beide configs findest du auch auf der vorigen Seite! Beim Einzelbetrieb "m":"dccout" gilt: Generiert eine DCC-“Halbwelle“ an dem Ausgang (nämlich D7 )für eine einzelne Lok-ID bei Betrieb als DDC-Zentrale "m":"dcczentrale" gilt: Generiert eine DCC-“Hal...