Hallo Ralf,
freut mich zu hören, dass dieser doch lange und steinige Weg zum Ziel geführt hat.
Gruß,
Sven
Die Suche ergab 652 Treffer
- 27.02.2021, 10:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Akkubetriebene Zentrale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 4003
- 27.02.2021, 10:55
- Forum: Erweiterung für Banking-Software Hibiscus
- Thema: Neue Banken bzw. Depots für Depot Viewer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 48
Re: Neue Banken bzw. Depots für Depot Viewer
Hi Ja, Consors nutzt json und ist tatsächlich mehr oder weniger ein Spezialfall. Für deinen beschriebenen Fall kannst du die Consors-Implementierung als Basis nutzen. Wenn du jemand keine API zur Verfügung hast, ist HTML-Scraping der einzige Weg. In diesem Fall wäre evtl. die alte mittlerweile entfe...
- 13.02.2021, 15:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Akkubetriebene Zentrale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 4003
Re: Akkubetriebene Zentrale
Fehler gefunden. Die Probleme, die du gesehen hast, sind auf die Totmann-Schaltung zurückzuführen. Bei mehr als zwei Geräten konnten die Clients (=Loks) unter Umständen glauben, dass die Verbindung zur Z21 unterbrochen ist. Neue Beta-Version sollte in ca 30 min verfügbar sein: https://github.com/lit...
- 13.02.2021, 10:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Akkubetriebene Zentrale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 4003
Re: Akkubetriebene Zentrale
ESP: Wenn du eine halbwegs aktuelle Firmware nutzt, werden im AcessPoint-Modus 10 Geräte unterstützt. Hatte ich vor einigen Wochen geändert. Zu dem anderen Problem: Die gute Nachricht ... Ich habe jetzt ein Versuchsaufbau, wo ich die Probleme nachstellen kann. (Löten vom 48 Pins in der Garage bei Mi...
- 07.02.2021, 17:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Akkubetriebene Zentrale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 4003
Re: Akkubetriebene Zentrale
danke für die Videos.
Ich muss schauen, dass ich es irgendwie nachstelle. Wird dauern.
Ich muss schauen, dass ich es irgendwie nachstelle. Wird dauern.
- 05.02.2021, 18:19
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Lego Bluetooth Hub
- Antworten: 6
- Zugriffe: 188
Re: Lego Bluetooth Hub
Hi Mein Hauptproblem ist, dass ich es nicht testen kann. Wenn das oben verlinkte File bei dir läuft, könnte ich es mit relativ wenig Aufwand einbauen. Dann würde dir für Geschwindigkeit alle Möglichkeiten des Frameworks (Roco-App, Wlan-Maus, Z21, ...) zur Verfügung stehen. Aber wenn es dann in der P...
- 05.02.2021, 17:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: Akkubetriebene Zentrale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 4003
Re: Akkubetriebene Zentrale
Kann ich etwas tun damit sich der Fehler für Dich besser analysieren lässt? 1. Einmal wäre es für mich wichtig zu wissen, was die App oder die WLAN-Maus anzeigt. Damit kann ich den Fehler etwas eingrenzen. 2. Wenn du einen definierten Zustand hast (z.B. Lok 1: Speed 0/Vorwärts, Lok 2: Speed 0 /Rück...
- 05.02.2021, 17:10
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Lego Bluetooth Hub
- Antworten: 6
- Zugriffe: 188
Re: Lego Bluetooth Hub
Wissen? Nein.
Aber es gibt google.
"LEGO Powered Up 88009 bluetooth esp32 library"
erste Treffer.
Aber es gibt google.

"LEGO Powered Up 88009 bluetooth esp32 library"
erste Treffer.
- 05.02.2021, 13:01
- Forum: Eure Projekte / Anlagen / Hirngespinste
- Thema: Lego Bluetooth Hub
- Antworten: 6
- Zugriffe: 188
Re: Lego Bluetooth Hub
Hi Wenn ich mir die folgende Webseite anschaue, könnte es möglich sein. https://github.com/corneliusmunz/legoino https://github.com/corneliusmunz/legoino/blob/master/doc/QUICKSTART.md https://github.com/corneliusmunz/legoino/blob/master/examples/TrainHub/TrainHub.ino Ist nur aus der Ferne schwer zu ...
- 05.02.2021, 12:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Akkubetriebene Zentrale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 4003
Re: Akkubetriebene Zentrale
Hallo Ralf,
ich habe die Tage immer mal wieder probiert und finde den Fehler gerade nicht.
Ich werde es wohl mal in Ruhe im größeren Umfang testen müssen
Gruß
ich habe die Tage immer mal wieder probiert und finde den Fehler gerade nicht.
Ich werde es wohl mal in Ruhe im größeren Umfang testen müssen
Gruß