Die Suche ergab 4 Treffer
- 07.07.2024, 13:48
- Forum: Weichendecoder
- Thema: Weichendecoder. Anschluss und Konfiguration?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 69496
Weichendecoder. Anschluss und Konfiguration?
Moin, basierend auf dem Schaltbild https://littleyoda.github.io/littleyoda-DCC-Decoder-DOC/#Anwendung/Weichendekoder/USECASE_Weichendekoder.html hier habe ich ein paar Fragen: 1. DIR1 / DIR2 haben jeweils zwei Inputs vom ESP, korrekt? Beispielsweise D1/D2 2. Für EnableMotor1 und EnableMotor2 benötig...
- 15.06.2024, 15:27
- Forum: Ansteuerung sonstiger Komponenten (LED, Servo, ...)
- Thema: LED "blinken" lassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 258618
Re: LED "blinken" lassen?
Moin Norbert, ich habe das Modell eines windkraftwerks angepasst und mit nem Motor versorgt. Passend dazu soll natürlich auch ein Positionslicht blinken. Das ist soweit alles fertig und soll möglichst auch nicht wieder auseinander gebaut werden. Ich könnte das sicherlich auch selber programmieren, w...
- 15.06.2024, 05:22
- Forum: Ansteuerung sonstiger Komponenten (LED, Servo, ...)
- Thema: LED "blinken" lassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 258618
Re: LED "blinken" lassen?
Moin,
Das ist ein n20 Motor.
Lg,
Horst
Das ist ein n20 Motor.
Lg,
Horst
- 14.06.2024, 10:02
- Forum: Ansteuerung sonstiger Komponenten (LED, Servo, ...)
- Thema: LED "blinken" lassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 258618
LED "blinken" lassen?
Moin, ich würde gerne eine LED blinken lassen. So im Abstand von 1 Sekunde an, 1 Sekunde aus. An / Aus sollte, wenn möglich über entsprechende F-Commands gehen. Darüber hinaus würde ich gerne einen einfachen Motor "an" bzw. "aus" schalten können. Mit dem Konfigurator bin ich etwa...